Qualitätsmanagement

Unser Labor ist DAkkS akkreditiert

DIN EN ISO 15189, Deutsche Akkreditierungsstelle

Qualitativ hochwertige Laborergebnisse sind für die Versorgung Ihrer Patienten sehr wichtig. Unser Qualitätsmanagement-System sichert eine hohe Prozess- und Ergebnisqualität und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um Anforderungen an Qualität und Kompetenz, die von jeweils neuen Akkreditierungsnormen gefordert werden, erfüllen zu können.

Der bewährte Prozess der Qualitätssteigerung in allen Bereichen unseres Labors konnte in den vergangenen Jahren dynamisch und kompetent weitergeführt werden und wurde auch bei der externen Begutachtung durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) anerkannt und offiziell bestätigt. Unser Labor verfügt zusätzlich über eine Genehmigung nach § 20b AMG (Erlaubnis für die Gewinnung von Gewebe und die Laboruntersuchungen).

Akkreditierungsurkunde und Nachweise

Die Anlage zu unserer Akkreditierungsurkunde können Sie über den nachfolgenden Link direkt von der DAkkS-Homepage erhalten:

Angaben zu Messunsicherheit und Restrisiko

Messunsicherheiten von Bestimmungsmethoden

Jeder Messwert einer Analyse weist eine mehr oder weniger große Abweichung vom wahren Wert auf, die selbst unter optimalen Bedingungen nicht vollständig vermieden werden könnte. Ein einzelnes Messresultat stellt daher stets eine Näherung dar und spiegelt eine Werteverteilung wider, die durch zufällige und systematische Einflüsse geprägt ist. Wir treffen kontinuierlich Maßnahmen und führen regelmäßige Kontrollen durch, um das Ausmaß der Abweichungen und Schwankungen rechtzeitig zu erkennen und auf die vorgeschriebenen Grenzen zu beschränken. Dadurch wird das Restrisiko minimiert und präzise und richtige Ergebnisse sichergestellt.
Die Angaben zur laboranalytischen Messunsicherheit werden nicht standardmäßig auf den Befunden ausgewiesen, stehen aber auf Wunsch für jeden Parameter zur Verfügung. Damit ermöglichen wir eine transparente und fundierte Beurteilung der Ergebnisse im diagnostischen Kontext. Wenn Sie weitere Informationen zur Messunsicherheit, Präzision oder Richtigkeit unserer Ergebnisse wünschen oder Interesse an unserem Qualitätsmanagement haben, steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte gerne zur Verfügung.

Andrea BauerQM-Beauftragte 09129 90570 38 info@labor-limbach-nuernberg.de

Beschwerdemanagement

Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität

Der Patient steht bei uns an oberster Stelle. Unser Ziel ist es, stets „den richtigen Wert zur richtigen Zeit“ zu liefern – ein Anspruch, der die Qualität unserer Arbeit maßgeblich bestimmt.

Daher ist die Zufriedenheit der einsendenden Ärztinnen und Ärzte, der Krankenhäuser, Institutionen und nicht zuletzt der Patienten für uns von höchster Bedeutung. Sie bildet die Grundlage unserer Arbeit und ist der zentrale Antrieb unserer täglichen Bemühungen. Sollte es dennoch zu Unstimmigkeiten kommen oder sollten Sie Anregungen oder Kritik äußern wollen, nehmen wir Ihre Anliegen sehr ernst.

Denn ihre Rückmeldungen sind für uns ein wertvolles Instrument, um Fehler zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die unsere Laborprozesse weiter optimieren.

Deshalb haben wir einen festgelegten, dokumentierten Prozess etabliert, um alle eingehenden Anmerkungen und Beschwerden systematisch und sorgfältig zu prüfen.

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, setzen wir alles daran, den Sachverhalt schnellstmöglich zu klären. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 1-2 Werktagen eine Rückmeldung. Sollte die Bearbeitung Ihres Anliegens mehr Zeit in Anspruch nehmen, informieren wir Sie umgehend mit einem Zwischenbescheid.

Sollte es bei Ihnen aufgrund unglücklicher Umstände zu Unzufriedenheit gekommen sein, so stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden, die Ihre Erwartungen erfüllt.

Ansprechpartner

Franziska HübnerKundenbetreuung +49 9129 90570 21 info@labor-limbach-nuernberg.de

.

Andrea Bauer QM-Beauftragte 09129 90570 38 info@labor-limbach-nuernberg.de

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung